Lesen Sie unseren Artikel aus der 4x4Action zum Thema Lenkradschlagen beim Jimny FJ
Artikelnummer: 4x4action
Beschreibung
Lenkradschlagen beim Jimny Artikel aus der 4x4Action
Weiterleitung zu unserer Homepage: Link!
Seit Markteinführung des Jimny FJ im Jahr 1998 gibt es das Problem des Lenkradflatterns bei ca. 70-80 km/h. Nur wenige Modelle zeigen dieses Problem nicht. Rüstet man den Jimny auf (Höherlegung, breite Reifen, Spurverbreiterungen, breite Felgen etc.), taucht das Flattern garantiert auf oder verstärkt sich, sofern bereits vorhanden.
Suzuki hat das Problem scheinbar vorerst ignoriert. Die Vertragswerkstätten waren somit auf sich gestellt. So folgte, dass zeitnah Lösungen gesucht wurden. Oft wurde kurzzeitig eine Besserung erreicht, wie z.B. Reifen bolzenzentriert wuchten sowie matchen der Reifen auf der Felge, Shims unter die Achsschenkellager legen, um diese stärker vorzuspannen. Das erhöht zwar den Verschleiß der Lager, ist jedoch als das kleinere Übel hinnehmbar. Bremsscheiben wurden getauscht und feingewuchtet. Häufig wurde unnötig oft die Spur kontrolliert oder Spurstangenköpfe getauscht.
Der Zubehörhandel reagierte rasch und es waren in kurzer Zeit Lenkungsdämpfer zum Nachrüsten auf dem Markt. Trailmaster by Maas hatte den ersten Lenkungsdämpfer mit Gutachten produziert, um so die Prüforganisationen zu beruhigen. Einer legalen Nachrüstung lag folglich kein Stein mehr im Weg. Mit uns kooperierende Suzuki-Händler rüsteten die Lenkungsdämpfer bereits vor der Übergabe an den Kunden nach. Auch sind uns Fälle bekannt, in denen den Kunden die Kosten des Lenkungsdämpfers erstattet wurden......
Lesen Sie weiter auf unserer Homepage: Link